Monday, February 11, 2019

Textual description of firstImageUrl

Mythen, Legenden und andere erstaunliche Abenteuer. 2


Mythen, Legenden und andere erstaunliche Abenteuer, Vol. 2 ist ein Compilation-Album der amerikanischen Band The Aquabats, das am 17. Mai 2000 von Fearless Records veröffentlicht wurde. Das Album ist eine Sammlung von Studio-Outtakes, B-Sides und verschiedenen unveröffentlichten Tracks, die während der Produktion des 1999er Studio-Albums der Band The Aquabats vs. Floating Eye of Death aufgenommen wurden.




Überblick [ edit ]


Nach der Veröffentlichung ihres 1997er Albums The Fury of The Aquabats begannen The Aquabats mit dem Schreiben von neuem Material in Vorbereitung ihr nächstes Studioalbum produzierte bis zu vierzig verschiedene Songs, teilweise Songs und Demo-Aufnahmen. [1] Ungefähr 30 dieser Songs erhielten während der Sessions professionelle Aufnahmen für das, was 1999 [] The Aquabats vs. Floating Eye of Death! wobei nur 14 ausgewählt wurden, um auf dem offiziellen Album zu erscheinen, und die verbleibenden Titel, die am Myths & Legends veröffentlicht wurden. Eine große Anzahl von unvollendeten Demos und unveröffentlichten B-Seiten wurde im April 2000 anlässlich der Veröffentlichung der Zusammenstellung kostenlos auf der Website von The Aquabats veröffentlicht. [1]

Myths & Legends deckt eine breite Palette von Musikstilen ab, wie The Aquabats Sie hatten erklärt, sie wollten sich mit den unterschiedlichsten musikalischen Texturen beschäftigen, nachdem sie auf ihren ersten beiden Alben hauptsächlich Ska-Musik präsentiert hatten. [2] Ähnlich wie bei Floating Eye sind die meisten Tracks auf Myths schwer zu hören Punkrock und neue, von der Welle beeinflusste Sounds, mit einem ausgeprägten Einsatz von Keyboards und Synthesizern. Die Compilation enthält auch Songs im Synthhop ("Worms Make Dirt"), Ska Punk ("Pizza Day") und Jazz ("Radiation Song") sowie eine Parodie auf Nu-Metal-Bands wie Korn und Limp Bizkit (" Ich bin am Arm eingeschlafen ").

Wie bei Floating Eye Myths & Legends ist das letzte Aquabats-Studiomaterial für Drummer Dr. Rock, Leadgitarrist The Mysterious Kyu und Mitbegründer des Trompeters Catboy Wen würde sich vor der Aufnahme ihres nächsten Albums von The Aquabats trennen? Bis heute ist dies auch das letzte Aquabats-Album mit einem Hornabschnitt, da Catboy die Band dazu überreden würde, sich von der Verwendung von Blechblasinstrumenten zu entfernen.


Empfang [ edit ]


Jeremy Salmon von Allmusic gab Myths & Legends zwei von fünf Sternen und sagte, dass "für die ganze Seltsamkeit, Oddballity und Das entzückte Gefühl von Dummheit, das man von den Songs bekommt, ist enttäuscht von ihrer ungleichmäßigen Qualität. Einige dieser Tracks sind relativ schlecht, aber trotz ihrer selbst sind sie noch unterhaltsamer. Wenn nicht anders, zeigt diese Veröffentlichung, dass die Aquabats ebenso fähig sind mit Trackbearbeitung und Song-Inklusion, so wie sie mit ihren dummen Songs sind. "[3]


Trackliste [ edit ]


Alle von The Aquabats geschriebenen Songs.


1. "Robot Theme Song" 1:05
2. "Hey Luno" 2:48
3. "Pool-Party" [19659018] 4:15
4. "Pizza Day" 4:04
5. "Liebe Spike" 4:04 6. Ich bin auf meinem Arm eingeschlafen " 4:02
7. " Radiation Song " 3:23
8. " Adventure Today " 2:55 19659022] 9. "The Baker" 3:47
10. "Danger Woman" 3:43
11. 11. "Worms Make Dirt" ] 2:50
12. "Sandy Face" 2:58
13. "Das wilde Meer" 5:48

Personal edit ]


Die Aquabats [ edit ]


Produktion [ edit


  • Hergestellt von Cameron Webb und The Aquabats

  • "Adventure Today" aufgenommen und produziert von Thom Wilson

Referenzen [ edit ]









No comments:

Post a Comment