Saint Louis Brewery ist eine Brauerei in St. Louis, Missouri, USA. Biere werden unter der Marke Schlafly verkauft und in Missouri, Kansas, Illinois, Indiana, Iowa, Kentucky, Tennessee, im Nordwesten von Mississippi, Arkansas, Nordvirginia, Washington, D.C., Maryland, Delaware, New York und New Jersey vertrieben.
Geschichte [ edit ]
Die Saint Louis Brewery, Inc. wurde 1989 gegründet. Sie wurde von Dan Kopman und Tom Schlafly, [1] einem Anwalt und Neffen der, gegründet der spätkonservative politische Aktivist Phyllis Schlafly, obwohl sie in keiner Weise mit der Brauerei zu tun hatte. Ihr Ziel war es, einheimisches Mikrobraubier herzustellen.
Im Jahr 2010 wurde die Produktion einiger Dosenbiere nach Wisconsin verlagert. [2] Ende 2010 unterzeichneten die Eigentümer von Saint Louis Brewery, Inc., Tom Schlafly und Dan Kopman, einen Kaufvertrag zur Übertragung einer 60-prozentigen Beteiligung an Sage Capital, a St. Louis, Missouri-Beteiligungsgesellschaft, angeführt von Wes Jones und John Lemkemeier. [3] Die Saint Louis Brewery ist die größte lokal ansässige unabhängige Brauerei in Missouri.
Downtown [ edit ]
Die Brauerei wurde im ehemaligen Gebäude der Swift Printing Company in der Innenstadt von St. Louis errichtet. Die Swift Company zog 1969 aus, und das Gebäude blieb leer, bis es 1991 für die St. Louis Brewery renoviert wurde. Laut IMDb waren Szenen aus dem Film von 1981 Escape From New York mit Kurt Russell in der Hauptrolle in diesem Gebäude vor der Renovierung gefilmt. Die Brauerei produzierte ihre ersten Biere 1991 mit der offiziellen öffentlichen Eröffnung am 26. Dezember 1991. [4] Die ersten Partien von hellem Ale- und Weißbier waren nur als Entwurf in einer Kneipe auf dem Gelände erhältlich.
1993 expandierte Schlafly zu Flaschenbier und begann, an lokale Lebensmittelketten, Restaurants und Bars zu verkaufen. Das Flaschenbier wurde von der August Schell Brewing Company in New Ulm, Minnesota, im Auftrag gebraut, da die Brauerei St. Louis nur über eine begrenzte Braukapazität verfügte und keine eigene Abfüllanlage hatte.
Expansion nach Maplewood [ edit ]
Im Jahr 2003 eröffnete die Brauerei "The Schlafly Bottleworks" in einem ehemaligen Shop 'n Save-Supermarkt in St. Louis, einem Vorort von Maplewood. Diese Einrichtung umfasst eine Brauerei und eine Abfüllanlage sowie ein Restaurant, einen Biergarten und einen Erzeugergarten. Mit dieser neuen Anlage braut und befüllt die St. Louis Brewery das unter der Marke Schlafly verkaufte Bier. Diese Einrichtung wurde vom Saint Louis Business Journal in der Benennung der Saint Louis Brewery zum Gewinner des Sustainable Operations von 2008. [5]
zitiert. Die Aufrüstung der Anlage in Maplewood wurde im Jahr 2016 erweitert Kapazität bis 90.000 Barrel jährlich. [6]
Die Marke Schlafly produziert das ganze Jahr über sieben verschiedene Biersorten sowie über 25 saisonale Gebräu.
Markenstreit [ edit ]
Im Jahr 2014 beantragte die Brauerei eine ausschließliche Marke für die Verwendung des Namens 'Schlafly', um Mikrobrauerei-Bier zu verkaufen. Dies wurde jedoch von Phyllis Schlafly mit der Begründung abgelehnt, dass "Alkohol eine Konnotation hat, die den konservativen Werten entgegengesetzt ist". [7] Am 2. August 2016 stand das US-Patent- und Markenamt für Phyllis Schlafly in der Brauerei. [8][9] Nach ihrem Tod im Jahr 2016 setzte die Familie ihren Fall mit einer Berufung beim US-Berufungsgericht für den Federal Circuit fort. Am 26. November 2018 entschied das Gericht im Namen der Saint Louis Brewery. [10]
Referenzen [ edit ]
- ^ Saint Louis Brewery bei Beerinfo.com
- ^ "St. Louis Brewery lagert Schlafly an Iowa Brewer aus". 21. August 2011 . 16. Juni 2013 .
- ^ "Schlafly's St. Louis Brewery verkauft an Sage Capital" St. Louis Business Journal 4. Januar 2012
- ^ "Gebräu, Baby, Gebräu: Die Reihen der St. Louis-Craft-Brauer schwellen, wenn wir schwitzen" Riverfront Times 2. Juni 2009
- ^ "Gewinner nachhaltiger Betriebe: Saint Louis Brewery" St. Louis Business Journal 24. Oktober 2008
- ^ https://www.bizjournals.com/stlouis/blog/2016/04/schlafly-s-expanded-production-line-in-maplewood. html
- ^ Phyllis Schlaflys Familie im Streit mit Biermarken, von Alan Scher Zagier (für die Associated Press); bei ABC News; veröffentlicht am 13. März 2014; abgerufen am 13. März 2014
- ^ http://www.foxnews.com/us/2016/08/14/judge-rules-against-phyllis-schlafly-in-beer-trademark-case.html [19659042] ^ Phyllis Schlafly verliert Markenstreit mit der Handwerksbrauerei des Neffen " St. Louis Post Dispatch 9. August 2016
- ^ " Gerichtsentscheidung " ( PDF) .
No comments:
Post a Comment