Monday, February 11, 2019

Textual description of firstImageUrl

Thomas Fairfax, 6. Lord Fairfax von Cameron



Thomas Fairfax, 6. Lord Fairfax of Cameron (22. Oktober 1693 - 9. Dezember 1781) war ein schottischer Kollege. Er war der Sohn von Thomas Fairfax, 5. Lord Fairfax von Cameron, und von Catherine, der Tochter von Thomas Colepeper, 2. Baron Colepeper.

Als einziger Peer aus dem späten kolonialen Amerika verwaltete Fairfax sein ausgedehntes Northern Neck Proprietary - ein Virginia Land Grant aus dem Jahr 1649 - von seinem Wilderness Estate am Greenway Court, Virginia. Verschiedene Ortsnamen in Nord-Virginia und im östlichen Panhandle von West Virginia werden nach ihm benannt - allen voran Fairfax County, Virginia.




Frühes Leben [ edit ]


Geboren in Kent, England im Leeds Castle - im Besitz seiner mütterlichen Culpeper-Vorfahren seit den 1630er Jahren [1] - Lord Fairfax erhielt seinen Titel im Jahre 1709 Er wurde zwischen 1710 und 1713 am Oriel College der Universität Oxford ausgebildet und erhielt danach einen Auftrag in den Royal Horse Guards (1721–1733). Er war an der frühen Zeitung The Spectator beteiligt.


Wappen von Thomas Fairfax, 6. Lord Fairfax von Cameron das in das offizielle Siegel der Grafschaft Fairfax, Virginia angepasst wurde.
 FairfaxCoSeal.jpg src = "http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d5/FairfaxCoSeal.jpg" decoding = "async" width = "135" height = "135" data-file-width = "135" -file-height = "135" /> </div></div></div></div></div><br/><p> Im Jahr 1719 gelangte Fairfax in den Besitz der riesigen Culpeper-Familienbesitzungen in Virginias Northern Neck-Besitz zwischen den Flüssen Rappahannock und Potomac. Diese Länder umfassten einen großen Teil der Shenandoah und des Südzweigs Potomac-Täler, die insgesamt etwa 5.282.000 Acres (21.380 km²) umfassen. Fairfax, der um einen teuren Lebensstil und die Erhaltung von Leeds Castle kämpft, stützte sich auf die Einnahmen aus seinem Virginia-Trakt, sowohl aus dem Verkauf von Land als auch aus den jährlichen Abgaben von Pflanzern, die sich im nördlichen Hals niederließen. <sup id=[2] Diese Mieten wurden von seinem ansässigen Landagenten Robert "Ki" gesammelt ng "Carter (1662-1732). Im Herbst 1732 las Fairfax Carters Nachruf in der Londoner Monatszeitung The Gentleman's Magazine und war erstaunt, als er las, welch großen persönlichen Reichtum Carter gesammelt hatte, der 10.000 Pfund in bar enthielt Der Gouverneur von Virginia erhielt ein Jahresgehalt von 200 Pfund. Anstatt einen anderen Virginianer zu ernennen, veranlasste Lord Fairfax 1734, seinen Cousin Colonel William Fairfax von Massachusetts nach Virginia zu ziehen, um dort als Landagent zu fungieren.


In Nordamerika [ edit ]


Lord Fairfax reiste zwischen 1735 und 1737 zum ersten Mal nach Virginia, um sein Land zu inspizieren und zu schützen. Im Jahr 1738 wurden rund dreißig Farmen als Teil seines 9.000 Hektar großen (36 km 2 ) Patterson Creek Manor in der Nähe des heutigen Burlington, Mineral County, West Virginia, errichtet. Die nordwestliche Grenze seines vom englischen Privy Council umstrittenen Northern Neck Proprietary wurde 1746 durch den "Fairfax Stone" am Oberlauf des North Branch Potomac River markiert. 1747 kehrte er nach Amerika zurück und ließ sich zunächst in Belvoir (dem heutigen Fort Belvoir) nieder, einem Landgut, das Col. Fairfax sechs Jahre zuvor fertiggestellt hatte. In diesem Jahr stellte er auch Land für seinen persönlichen Gebrauch in Swan Pond Manor (in der Nähe des heutigen Martinsburg, Berkeley County, West Virginia) zur Verfügung. Er wurde dann aktiv bei der Erschließung seiner Ländereien und beim Sammeln von Bodenmieten. Zitat erforderlich ]

Fairfax war der einzige in den dreizehn Kolonien ansässige Peer. [3] er Bekanntschaft mit George Washington, damals 16 Jahre alt, ein entfernter Verwandter der Yorkshire Fairfax-Familie. Beeindruckt von Washingtons Energie und Talenten, beauftragte Lord Fairfax ihn (Washingtons erste Anstellung), um sein westlich des Blue Ridge liegendes Land zu untersuchen. [4]

Fairfax, ein lebenslanger Junggeselle, zog zum Shenandoah Valley im Jahr 1752. Auf Vorschlag seines Neffen Thomas Bryan Martin ließ er seinen Wohnsitz in einem Jagdschloss am Greenway Court in der Nähe von White Post, Clarke County, nieder. [5]
Hier lebten Martin und Martin häufig in einem Stil liberaler Gastfreundschaft sich der Ablenkung der Jagd hingeben. Er diente als Bezirksleutnant und als Friedensrichter für Frederick County, zu dem damals Clarke gehörte. Zitat erforderlich ]

Obwohl Fairfax ein bekennender Loyalist war, blieb er ruhig und bekannt in der Nähe von Washington sein. Er wurde nie beleidigt oder belästigt. Der Titel seiner Domäne wurde jedoch während der Feindseligkeiten durch den Virginia Act von 1779 konfisziert. Weniger als zwei Monate nach der Niederlage der britischen Armee von 1781 in Yorktown starb der 88-jährige Fairfax an seinem Platz am Greenway Court. Er wurde auf der Ostseite der Christ Church (Episcopal) in Winchester, Virginia, begraben. Zitat erforderlich ]



  • Lord Fairfax erhielt den Titel seines einzigen überlebenden Bruders, Robert Fairfax, 7. Lord Fairfax von Cameron, der 1793 auf dem Leeds Castle starb. Da sein riesiges Gebiet jedoch für den Krieg an Robert Fairfax hätte gehen sollen, wurde dieser 1792 mit £ 13.758 durch das Parlament zur Erleichterung der amerikanischen Loyalisten ausgezeichnet. Ein Teil dieses Nachlasses, der für den Neffen Denny Martin Fairfax entwickelt wurde, war später Gegenstand des wegweisenden Falls des US Supreme Court von Martin v. Hunter (19459016) (1816).

  • Fairfax County, Virginia und der City of Fairfax, Virginia, sind nach Lord Fairfax benannt. [6]

  • Fairfax und Cameron Streets in Alexandria, Virginia, werden nach Lord Fairfax benannt. Die erste Umfragekarte der Stadt wurde 1749 von Lord Fairfax 'jungem Schützling George Washington erstellt.

  • Fairfax, West Virginia, wurde nach Lord Fairfax benannt.

  • Die Fairfax Line und Fairfax Stone tragen Lord Fairfax.

  • Lord Fairfax Das Community College trägt seinen Namen.

  • Der historische Bezirk Swan Pond Manor umfasst Land, das Lord Fairfax 1747 für seinen persönlichen Gebrauch reserviert hatte. [7]

  • Fairfax war auf Hunderte von Sklaven angewiesen, die unter seinen Sklaven arbeiteten 30 Virginia Plantagen. [8] Er war im Handel mit Sklaven tätig und nahm trotz seines Alters stolz an einer "wenig besprochenen" Aktivität mit dem Namen "Einbetten mit einem Negernamen" teil, für die Lord Fairfax der Person eine Gebühr zahlte Wer lieferte das "wench". [8][9] Basierend auf dieser Geschichte haben einige Studenten aus Fairfax County einen Antrag an das Fairfax School Board gestellt (und andere, wie die Förderung des Cartoon-Bildes der Fairfax Park-Abteilung für Kinder) dazu gedrängt, die Verwendung des Kinderwagens einzustellen Name und Wappen von Fairfax drücken Abneigung gegen Lord Fairfax 'Lebensstil und System des Wohlstands aus und erkennen an, dass es nicht die Werte der Schulbehörde darstellt, wie sie in seinem Leitbild dargelegt sind.

  • Der befreite Sklave von Fairfax, Simon Fairfax, ist der Ahne des derzeitigen Vizegouverneurs von Virginia Justin Fairfax. [10]



  1. ^ Ransome, David R .; Braddick, Mike J .; Greengrass, Mark; Cliffe, J.T., Hrsg. (1996). Politische und finanzielle Papiere des 17. Jahrhunderts: Camden Miscellany XXXII . Cambridge University Press. S. 115–116. ISBN 9780521573955.

  2. ^ Cleggett, David A. H. (1992). "6". Geschichte des Leeds Castle und seiner Familien . Leeds Castle Foundation. S. 100–102. ISBN 0951882716.

  3. ^ Historiker unterstützen nicht die Behauptung von William Alexander, dass er berechtigt war, der Earl of Stirling zu sein.

  4. ^ George Washingtons älterer Halbbruder Lawrence Washington (1718-1752) verheiratet mit Anne (1728-1761) einer Tochter von Oberst William Fairfax von Belvoir - einem Landagenten und Cousin von Lord Thomas Fairfax. Annes Bruder, George William Fairfax, war mit Sally Fairfax (geb. Cary) verheiratet.

  5. Cartmell, Thomas Kemp (1909). Shenandoah Valley Pioneers und ihre Nachkommen . Eddy Press Corp. 587.

  6. ^ Gannett, Henry (1905). Der Ursprung bestimmter Ortsnamen in den Vereinigten Staaten . Govt. Drucken. Aus. p. 123.

  7. ^ unbekannt (n. D.). "National Register of Historic Places Inventory Nominierungsformular: Swan Pond Manor Historic District" (PDF) . Bundesstaat West Virginia, West Virginia Abteilung für Kultur und Geschichte, historische Bewahrung . Abgerufen 2011-06-02 .

  8. ^ a b Brown, Stuart E. (1. August 2008). Virginia Baron: Die Geschichte von Thomas 6. Lord Fairfax . Genealogisches Verlagswesen Com. p. 185. ISBN 9780806352183.

  9. ^ Fairfax, Thomas (1965). "Virginia Baron: Die Geschichte von Thomas 6 Lord Fairfax". Ancestry.com .

  10. ^ "Justin Fairfax ist bereit, Geschichte zu schreiben und erhielt eine starke Erinnerung an sein eigenes Erbe". Washington Post .

  11. ^ a b Col. F.W.T. Attree R.E./F.S.A. Rev. J.H.L. Booker MA, "The Sussex Colepepers, Part I", Sussex Archaeological Collections, XLVII, 47-81, (1904)


  • Wörterbuch der amerikanischen Biographie

  • Männer der Zeit von Francis S. Drake; Boston: James R. Osgood und Company, 1872

  • Kurzes Wörterbuch der amerikanischen Biographie ; ed. Joseph G.E. Hopkins; Charles Scribners Söhne, New York, 1964

  • Brown, Stewart (1965). "Virginia Baron: Die Geschichte von Thomas 6 Lord Fairfax". Berryville, Virginia: Chesapeake Book Company

Externe Links [ edit ]











No comments:

Post a Comment