Sunday, February 10, 2019

Textual description of firstImageUrl

Grand Union Canal (alt) - Wikipedia




Old Grand Union
 Zugang zur Welford Lock. - geograph.org.uk - 368367.jpg
Die Enge unterhalb von Welford Lock befand sich einst auf einer Drehbrücke
Technische Daten
Schlösser 18
Status Navigation Behörde Canal & River Trust
Geschichte
Datum des Akts 1810
Geographie
Anfangspunkt Foxton
Endpunkt Norton Junction, in der Nähe von Long Buckby 19659020] Der Grand Union Canal war ein Kanal in England von Foxton, Leicestershire am Leicestershire und Northamptonshire Union Canal nach Norton Junction in der Nähe von Long Buckby Wharf am Grand Junction Canal. [1] Es bildet jetzt den zuerst 37 km der Leicester Section, einem Zweig des viel größeren modernen Grand Union Canal. [2]





Der ursprüngliche Name "Grand Union" leitet sich von der Tatsache ab, dass es sich tatsächlich um eine Erweiterung der älteren Leicestershire und Northamptonshire handelt Union Canal (LNU) - oder besser gesagt als Ersatz für die südliche Hälfte von die ursprünglich vorgeschlagene Route der LNU. Der Name "Grand Union" blieb erhalten, bis der Kanal 1894 von der Grand Junction gekauft wurde und als Leicester Line der Grand Junction bekannt wurde. Der größere Grand Junction Canal wurde anschließend vom Regent's Canal gekauft und ab dem 1. Januar 1929 wurde das gesamte Netzwerk als Grand Union Canal bezeichnet. Wenn Klarheit zwischen den beiden Grand Unions erforderlich ist, wird der ursprüngliche Grand Union Canal allgemein als Old Grand Union bezeichnet.


Geschichte [ edit ]


Im Jahr 1793 wurde ein Gesetz für den Leicestershire und den Northamptonshire Union Canal verabschiedet. Damit sollte die Soar Navigation in der Nähe von Leicester in der Nähe von Northampton verbunden werden und damit zum Grand Junction Canal über dessen Northampton Arm. [3] Die Vereinigung von Leicestershire und Northampton erreichte 1797 das Dorf Debdale, hatte jedoch ihr gesamtes Geld aufgebraucht. James Barnes, ein Ingenieur, der am Grand Junction Canal arbeitet, wurde 1799 gebeten, eine Route für den Kanal zu finden, um die Grand Junction in Braunston zu erreichen. Im Jahr 1802 legte er einen überarbeiteten Vorschlag vor, den Rest des Kanals nach Norton an der Grand Junction zu verlegen, mit einem Zweig nach Market Harborough. Thomas Telford wurde dann nach seiner Meinung gefragt und er schlug auch vor, Norton zu ändern, jedoch über die Stadt Market Harborough. Dies wurde vereinbart, aber im Jahr 1809 hatte der Kanal nur Market Harborough erreicht, wo der Bau wieder zu Ende ging. [4]

Die Grand Junction Canal Company war besorgt über diese Verzögerungen bei der Öffnung der wichtigen Route in die East Midlands. Dies würde den Verkehr auf ihren Kanal vom Fluss Trent und den Kohlefeldern Nottinghamshire und Derbyshire bringen. Sie forderten James Barnes und Thomas Telford auf, die Frage der Route erneut zu überdenken, und entwickelten einen Plan für einen Kanal, um den Teil des Leicestershire und des Northamptonshire Union Canal, der mit dem Grand Junction Canal gebaut worden war, zu verbinden, der vollständig geöffnet war seit 1805. [5]

Die Erfahrung an der Grand Junction zeigte, dass breite Boote Verzögerungen verursachten, da sie nicht in den Tunneln passieren konnten. Daher freute sich die Grand Junction, dass der neue Kanal nur mit schmalen Schleusen, aber mit breiten Tunneln gebaut werden sollte Brücken, um das Passieren von Booten zuzulassen. [6]

Nachdem die Strecke Leicestershire und Northamptonshire unvollendet war, wurde dem Parlament ein Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem ein neuer Kanal, der als Grand Union Canal bekannt ist, von Leicestershire und Northamptonshire Union Canal in Foxton nach Norton on zugelassen wird der Grand Junction Canal. Das Gesetz erhielt am 24. Mai 1810 die königliche Zustimmung mit dem Titel "Ein Gesetz zur Herstellung und Unterhaltung eines schiffbaren Kanals vom Union Canal in der Gemeinde Gumley in der Grafschaft Leicester, um sich dem Grand Junction Canal in der Nähe von Buckby in der Grafschaft anzuschließen von Northampton und für eine Sicherheit aus dem besagten beabsichtigten Kanal ". [7] Das Unternehmen verfügte über ein genehmigtes Kapital von 245.000 GBP und die Befugnis, weitere 50.000 GBP zu erheben, falls dies erforderlich war. Benjamin Bevan war als Ingenieur angestellt und der Bau begann in Foxton. [8]

Das zu überquerende Gelände war für die Kanalingenieure problematisch, wie verschiedene Vorschläge für Routen gezeigt haben. Der Kern des Problems war das Fehlen von Flusstälern oder anderen naheliegenden Wegen. Die hügelige Landschaft bedeutete, dass die gewählte Route viele Wendungen und Wendungen benötigte, um ein Niveau zu halten. Die Route hält sich jedoch nicht so streng an Konturen wie die frühen Kanäle von James Brindley; Die schlimmsten potenziellen Ablenkungen wurden durch Stecklinge, Böschungen und zwei bedeutende Tunnel vermieden, einer von 1.528 Yards in Crick und ein weiterer von 1.066 m in Husbands Bosworth, [8] die beide breit genug für schmale Boote waren bestehen.

Von der Kreuzung mit dem Leicestershire und dem Northamptonshire Union Canal in Foxton kletterte der neue Kanal sofort durch die zehn Foxton Locks auf das 35 km hohe Gipfelniveau. Ende 1812 war der Foxton-Flug abgeschlossen, und der Kanal zum Ostportal des Husbands Bosworth-Tunnels wurde geöffnet. Der Tunnel wurde im Mai des folgenden Jahres fertiggestellt und eröffnete 16 km der Hauptstrecke. Zu dieser Zeit wurde außerdem rund 1,6 km der Zweigstelle nach Welford eröffnet. Weiter westlich gab es Probleme bei Crick, wo die Felsen für den Tunnelbau ungeeignet waren und Treibsand gefunden wurde. Eine neue Route östlich des Dorfes wurde genehmigt und kostete zusätzliche £ 7.000. [8] In Watford stürzte der Kanal durch die sieben Watford Locks auf die gleiche Höhe wie der Gipfel des Grand Junction Canal und ermöglichte eine ebene Kreuzung damit bei Long Buckby (Norton Junction). Um einen tiefen Einschnitt und einen kurzen Tunnel in Watford zu vermeiden, stimmte das Unternehmen schließlich zu, das Land, das sie brauchten, von Frau Bennett zu kaufen, trotz der Kosten von 2.000 GBP plus 125 £ pro Hektar. Sie machte ein hartes Schnäppchen und bestand darauf, dass sie ein Vergnügungsboot auf der Gipfelebene führen darf, und dass sie den Watford-Schleusenwärter ernennen sollte, um sicherzustellen, dass er für sie und ihre Mieter immer zivil sein und ihr Eigentum schützen würde vor Schäden durch Schiffer. Das Unternehmen stimmte zu, sofern der Schleusenwärter entsprechend qualifiziert war. [9]

Die Hauptlinie des Kanals wurde 1814 fertiggestellt und am 9. August eröffnet. Der 2,6 km lange Welford Arm, der im Wesentlichen ein schiffbarer Feeder war, da er mit den Wasserreservoirs verbunden war, wurde erst im November fertiggestellt. Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf rund 292.000 GBP, was im Folgejahr um weitere 13.500 GBP stieg. Die Hauptstrecke war 37,3 km lang, [10] und hatte ein Niveau von 33,5 km zwischen den Schleusen von Foxton und den Schleusen von Watford. [11] Die Eröffnung des Grand Union Canal bot eine zusätzliche Quelle Wasser für die nördliche Gipfelebene des Grand Junction Canal. [12]


Entwicklung [ edit ]


Der neue Kanal war kein kommerzieller Erfolg, vor allem wegen des geringen lokalen Verkehrs und es stützte sich auf Verkehr, der von anderen Kanälen durchflossen wurde. Die Unternehmenskorrespondenz weist große Anstrengungen auf, die mit den Tarifverhandlungen verbunden waren, aber sie befand sich nicht in einer starken Position, und Kohle wurde zu rund einem Drittel der durch das Ermächtigungsgesetz des Parlaments genehmigten Rate befördert. Roheisen und andere schwere Gussteile erhöhten nur 1,5 d (0,6 p) pro Tonne pro Meile, während zu dieser Zeit auf dem Monmouthshire Canal solche Ladungen mit 5 d (2 p) pro Tonne pro Meile berechnet wurden. Trotzdem war es ihnen bis 1826 gelungen, den Großteil ihrer Schulden zurückzuzahlen, und die erste Dividende wurde an die Aktionäre von einem Prozent ausgeschüttet. Alle Kredite waren bis 1836 zurückgezahlt worden, und die Dividende stieg 1840 auf 1,25 Prozent. [12]

Mit der Eröffnung der Londoner und der Birmingham-Eisenbahn im Jahr 1838 und der Aussicht auf niedrigere Mautgebühren Männer, die Komiteemitglieder des Grand Junction Canal waren, begannen, Aktien zu kaufen, um die Finanzielle Kontrolle über die Grand Union zu erlangen. [12] Es entwickelte sich eine enge Arbeitsbeziehung mit der Leicestershire und der Northamptonshire Union, um den Wettbewerb von der Eisenbahn abzufangen, aber Mauteinnahmen Von £ 7.551 (1848) auf £ 3.108 (1858), £ 1.024 (1875) und nur £ 742 (1885) wendeten sich die Abwärtsspiralen nach unten. Sie erreichten diesen Trend und erreichten im Jahr 1885 0,05 Prozent. In beiden Tunneln wurden kostspielige Reparaturen durchgeführt Während die Arbeit erledigt war, konnte der Betrieb ein Eisboot und einen Bagger bauen, aber 1884 waren sie fast mittellos. [13]


Übernahme [] [19]



Union Canal - Leicester Line

Ende 1886 oder Anfang 1887 inspizierte die Grand Junction Company den Grand Union Canal und den Leicestershire und den Northamptonshire Union Canal und schrieb an beide, dass Maßnahmen zur Verbesserung und Steigerung des Verkehrsaufkommens möglich seien. Beide gaben an, sie seien bereit, an die Grand Junction zu verkaufen, die dann 5.000 Pfund für die beiden bot. Die Kanäle antworteten mit einem Gegenangebot von £ 25.000, da sie einen großen Vermögenswert in ihren Wasservorräten hatten, aber keine Vereinbarung getroffen wurde. Im Jahr 1893 traf sich das Unternehmen mit Herrn Fellows von der Transportfirma Fellows Morton und Clayton, die vorschlugen, dass, wenn die Schleusen in Foxton und Watford breiter gemacht würden und der Kanal ausgebaggert würde, die Bedingungen viel besser wären und sie in der Lage wären große Dampfboote zu betreiben, die es ihnen ermöglichen würden, mit der Eisenbahn zu konkurrieren. Nach Ermittlungen wurden Fellows beide Kanäle für £ 20.000 angeboten, und nach weiteren Diskussionen mit der Grand Junction-Firma baten sie ihn, als Agent zu fungieren und beide zu kaufen. Er verhandelte einen Preis von 10.500 GBP für die Grand Union und 6.500 GBP für die Leicestershire und Northamptonshire Union, wobei 250 Pfund an den Sachbearbeiter gezahlt wurden, der für beide Unternehmen tätig war. Ein Gesetz des Parlaments zur Genehmigung der Übernahme wurde 1894 verabschiedet und die Eigentumsübertragung erfolgte am 29. September. [16] Nach der Übernahme wurde der Kanal als Leicester Line des Grand Junction Canal bekannt.

Die Grand Junction bohrte die von ihnen gekauften Kanäle und verhandelte mit den Leicester, den Loughborough und dem Erewash-Kanal, um die Mautgebühren für den Durchgangsverkehr festzulegen. Dann sprachen sie erneut mit den Fellows Morton und Clayton und belebten die Pläne wieder, damit sie auf der Grand Union-Route mit breitstrahlenden Lastkähnen arbeiten können. Die Pläne für ein geneigtes Flugzeug bei Foxton Locks wurden im Juli 1897 genehmigt, die Angebote gingen im November ein und der Auftrag wurde an J & H Gwynne & Co mit Sitz in Hammersmith vergeben. Das Design stammt von G.C. Thomas, der Ingenieur des Grand-Junction-Kanals, der von seinem Bruder unterstützt wurde, und Gwynnes Preis betrug 14.130 £. Zwei ausbalancierte Caissons könnten jeweils zwei schmale Boote oder einen Lastkahn mit breitem Balken aufnehmen und die 23 m (75 Fuß) zwischen dem oberen und unteren Ende des Schleusenfluges in zwölf Minuten anheben oder absenken, verglichen mit den siebzigern, die die Schleusen verwenden dauerte. Inklusive Landerwerb beliefen sich die Gesamtkosten auf £ 39.224, einschließlich der Bereitstellung eines Maschinenhauses und einer Dampfmaschine, um das Flugzeug anzutreiben. Das Flugzeug wurde am 10. Juli 1900 fertiggestellt und in Betrieb genommen. [17]

Thomas bevorzugte kein zweites geneigtes Flugzeug. Daher wurde die Erweiterung der Schleusen in Watford Anfang 1900 zu einem Preis genehmigt von £ 17.000, wurde aber im März zurückgestellt, bis die Arbeiten bei Foxton abgeschlossen waren und das geneigte Flugzeug betriebsbereit war. Im August beklagten sie sich bei Fellows Morton und Clayton, der Kohleverkehr sei weiter zurückgegangen, und sie bauten die Schleusen in Watford zwischen November 1901 und Februar 1902 wieder auf. Die Arbeit kostete 5.545 Pfund, da sie nicht verbreitert waren, und breitstrahlende Fahrzeuge waren nie in der Lage, den Kanal zu benutzen. Trotz des Scheiterns der Regelung empfahl das Unternehmen der Königlichen Kommission 1906, eine Reihe anderer Kanäle für 80-Tonnen-Lastkähne auszurüsten, und schlug vor, mehrere andere geneigte Flugzeuge zu bauen. Im November 1908 wurden die Schleusen in Foxton für Nachtarbeit wieder geöffnet, und im November 1910 wurde das Schrägflugzeug offiziell eingestellt, obwohl bekannt ist, dass es bis mindestens 1912 intermittierend gearbeitet hatte. Es wurde 1926 demontiert und für verkauft Schrott 1928. [18]

In einem Versuch, wettbewerbsfähiger zu werden, sprach die Grand Junction Company mit der Regent's Canal Company, und die Idee eines viel größeren Konzerns begann sich zu entwickeln. Im August 1928 wurde ein Parlament verabschiedet, das die Verschmelzung des Regent's Canal, der Grand Junction, der Warwick und Birmingham, der Birmingham und Warwick Junction und der Warwick and Napton Canals erlaubte. Ab dem 1. Januar 1929 wurde das neue Unternehmen in Betrieb genommen, und der alte Grand Union Canal wurde Teil des (neuen) Grand Union Canal. Nachdem 881.000 Pfund Sterling gesammelt worden waren, um die Strecke von Birmingham nach London zu erweitern, um Boote mit einem Strahl von 12,5 Fuß (3,8 m) aufzunehmen, und staatliche Zuschüsse zur Deckung von Zinszahlungen für Darlehen von 500.000 Pfund erhalten wurden, begannen die Arbeiten 1931. Die Das Unternehmen entschied dann, dass sie Zuschüsse für die Verbreiterung der Foxton- und Watford-Schleusen erhalten könnten. Nach einem 1931 erlangten Act of Parliament kauften sie die Leicester, die Loughborough und die Erewash-Kanäle. Die geschätzten Kosten für die Verbreiterung der beiden Flüge beliefen sich auf £ 144.000, aber die Regierung weigerte sich später im selben Jahr, einen Zuschuss zu gewähren, und die Arbeiten wurden nie durchgeführt. [19]


Points of Interest [ edit ]


Siehe auch [ edit ]



Bibliography [ edit ]



Referenzen [] edit ] 19659059] ^ Kanalplaner für Norton Junction

  • ^ Kanalplan: Grand Union Canal (Abschnitt Leicester - Old Grand Union)

  • Hadfield 1970, S. 98–99

  • ^ Hadfield 1970, S. 100–101

  • ^ Hadfield 1970, S. 23. 101

  • ^ Hadfield 1970, p. 104

  • ^ Priestley 1831, p. 318

  • ^ a b c Hadfield 1970, p. 105

  • ^ Hadfield 1970, S. 105–106

  • ^ Hadfield 1970, S. 105. 106

  • ^ Nicholson 2003, p. 68

  • ^ a b c Hadfield 1970, p. 107

  • ^ Hadfield 1970, p. 192

  • ^ Kanalplan: Grand Union Canal (Abschnitt Leicester) Zugriff auf den 23. April 2012

  • ^ Leitfaden für Wasserfahrzeug-Bootsfahrer Zugriff auf den 23. April 2012

  • ^ Hadfield 1970, S. 223– 225

  • ^ Hadfield 1970, S. 225–226

  • ^ Hadfield 1970, S. 226–227

  • ^ Hadfield 1970, S. 239–241


  • Coordinates 52 ° 23′30 ″ N 1 ° 05′31 ″ W / 52.3918 ° N 1.0920 ° W / 52.3918; -1.0920






    No comments:

    Post a Comment