Sunday, February 10, 2019

Textual description of firstImageUrl

John Allis - Wikipedia



John Allis
Persönliche Informationen
Vollständiger Name John Cotton Allis
Geboren 1942-05-31 31. Mai, 1942 (76 Jahre)
Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten
Höhe 1.74 m (5 ft 9 in) [1]
Gewicht 67 kg (148 lb; 10,6 st) [1]
Teaminformation
Disziplin Straße
Rolle Fahrer
Amateurteam (s)
0 Century Road Club
1964 ACBB

John Allis (* 31. Mai 1942) ist ein US-amerikanischer Radfahrer, der in den 1960er Jahren an einem internationalen Radsportwettbewerb teilnahm. In den frühen 70er Jahren war er einer der stärksten Radrennfahrer der USA und gewann 1974 die United States National Road Race Championships.




Biografie [ edit ]


Geboren in Boston, Massachusetts, [1] Allis begann als Student an der Princeton University zu rennen und hatte noch nicht seinen Abschluss gemacht, als er drei seiner Princeton leitete Teamkollegen, die an den Straßen-Weltmeisterschaften im belgischen Ronse teilnehmen. Das Team lief im Straßenrennen schlecht, aber im Zeitfahren, wo es den 20. Platz belegte, war es besser. Dies war die erste amerikanische Präsenz im internationalen Radsportwettbewerb seit der Ära Major Taylor. [2]

Allis blieb in Europa, als seine Teamkollegen in die Vereinigten Staaten zurückkehrten, um sich als Amateur der Kategorie 1 beim Pariser Club ACBB zu registrieren. Er war der erste englische Sprecher, der für das Team mitgefahren war.

Trotz der Skepsis französischer Radsportler, die ihm mitteilten, dass die Amerikaner biologisch nicht für den Wettbewerb geeignet waren, erzielte Allis 1964 Erfolge, unter anderem von Paris nach Cayeux-sur-Mer. [3] Das Team war so überrascht, ihren Amerikaner zu sehen Fahrer gewinnen, dass sie kämpfen mussten, um ein sauberes Trikot für ihn auf dem Podium zu finden; er hatte den schlechtesten im Laden bekommen. Sein Sieg wurde in L'Équipe behandelt und in der New York Times erwähnt.

Allis kehrte nach Hause zurück, um seinen Princeton-Abschluss abzuschließen. 1965 wurde er Zweiter in der nationalen Straßenmeisterschaft der Colleges. [4] In seinem letzten Jahr nahm er an seinen ersten Olympischen Spielen teil. Nachdem er in Central Park den vierten Platz belegt hatte, wurde er für das Einzelrennen der Männer ausgewählt [5] aber er befand sich in akademischer Bewährung und die Schule lehnte es beinahe ab, ihn zu besuchen. Jemand hat jedoch gegenüber der Regierung darauf hingewiesen, dass Harvard und Yale in diesem Jahr jeweils zwei Olympians hatten und dass Princeton ohne Allis nur einen (Bill Bradley) gehabt hätte. In diesem Jahr erzielte er das beste amerikanische Ergebnis, 70. von 126 Fahrern. [6] Allis nahm auch an den Olympischen Spielen 1968 in Mexico City und am Straßenrennen der Olympischen Spiele 1972 in München teil 63. Im Jahr 2005 sagte Allis, sein Misserfolg bei den Olympischen Spielen sei die größte Enttäuschung seiner Karriere. [3]

Nach einem kurzen Einsatz in der Armee glänzte Allis früh im amerikanischen Rennsport In den 1970er-Jahren organisierte er zusammen mit Dave Chauner das Raleigh-Team, das den amerikanischen Rennsport dominierte, und gewann 1974 die nationale Straßenmeisterschaft, [7][8] die er durch brutale Taktiken gegen den Newcomer Tommy Officer gewann, den 175-Meilen-Lauf von Quebec-Montreal im Jahr 1973 und zwei Runs des Mount Washington Hill Climb. [9] 1976 zog er sich aus dem nationalen Wettbewerb zurück.

Allis erzielte alle seine Siege als Amateur. Er wäre in den professionellen europäischen Rennsport eingestiegen, wurde jedoch 1969 von der Geschäftsführung von ACBB, die er für zu alt erklärt hatte, abgelehnt.

Allis lebt mit seiner Frau Kim in Massachusetts und hat zwei Töchter, Paget und Galen. Er war Mitbesitzer der Fahrradläden von Belmont Wheelworks und Ace Wheelworks und trainierte von 1980 [3] bis 2010 das Harvard University-Radteam. Bis 1993 wurde er in die US-amerikanische Bicycling Hall of Fame aufgenommen. [2]


Siehe auch [19659024] [ edit ]


Referenzen [ edit ]



  1. ^ a b b ] c "Olympics at Sports-Reference.com> Athleten> John Allis". Archiviert aus dem Original am 19. Mai 2011.

  2. ^ a b "1993 Hall of Fame Inductees". Hall of Fame. Nach dem Original am 6. Mai 2006 archiviert.

  3. ^ a b c "Die Somerville Fragen und Antworten mit John Allis ". Die Somerville-Nachrichten. 6. Januar 2005.

  4. ^ "Hinnov von Princeton behält den Titel eines Fahrradrennens", New York Times, 9. Mai 1965

  5. ^ " " Castilloux nimmt 112 ½ Meilen Final in Bicycle Trials, "Robert Lipsyte, New York Times, 7. September 1964

  6. ^ " Der 6-Mann-Radsportklub fährt in Princeton hoch, Victory Streak geht zurück bis 1962 für Road Racers, " New York Times, 7. November 1965, p. S11

  7. ^ "Liste der Gewinner von Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften im Sport während 1974" New York Times, 22. Dezember 1974

  8. ^ " " Allis gewinnt den Titel Fahrrad Racing, " New York Times, 29. Juli 1974, S. 30

  9. ^ Sein 1974er Rekord-Sieg wird in" Bicycling Grand Prix von Stettina " erwähnt. New York Times, 10. September 1979


Andere Quellen [ edit ]


No comments:

Post a Comment