Jeder Artikel in dieser Kategorie ist eine Sammlung von Einträgen über mehrere Briefmarkenaussteller, die in alphabetischer Reihenfolge dargestellt werden. Die Einträge sind nach dem Modell micro formuliert und enthalten zusammenfassende Informationen zu allen bekannten Emittenten.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Seite Kategorie: Briefmarkenaussteller-Kompendium.
Tokelau [ edit ]
- Datum
- 1948 -
- Kapital
- Währung
- (1948) 12 Pence = 1 Shilling; 20 Shilling = 1 Pfund
- (1967) 100 Cent = 1 Dollar
- (1982) 100 sene (Cent) = 1 Tola (Dollar)
- Hauptartikel Briefmarken und Postgeschichte von Tokelau
- 19659006] 1870 - 1903
- Währung
- 100 Centavos = 1 Peso
- Siehe
- Kolumbianische Territorien
- Datum
- 1886 -
- Kapital
- Kapital
- (1886) 12 Pence = 1 Schilling; 20 Shilling = 1 Pfund
- (1967) 100 Seniti = 1 Pa'anga
- Hauptartikel Briefmarken und Postgeschichte von Tonga
Tongking [ edit
- Refer
- Annam & Tongking
Toypkia [ edit ]
- Siehe
- griechische Postämter in der türkischen Kaiserreich
in der Provinz Transbaikal . ]
- Datum
- nur 1920
- Hauptstadt
- Chita
- Währung
- Währung
- 100 Kopeken = 1 russischer Rubel
- Vgl.
- Russische Bürgerkriegsausgaben
- ] 1923 - 1924
- Hauptstadt
- Tbilisi
- Währung
- 100 Kopeken = 1 russischer Rubel
- Siehe auch
- Armenien;
- Aserbaidschan;
- Union; Sozialistische Sowjetrepubliken (UdSSR)
Transjordanien [ edit ]
- Datum
- 1920 - 1949
- Hauptstadt
- Währung cy
- 1000 milliemes = 100 piastres = 1 Pfund
- Siehe
- Jordan
Transkei [ edit
Eines der Territorien von Bantustans Südafrikanische Regierung als Teil ihrer Apartheidpolitik.
Obwohl das Gebiet selbst keine internationale Anerkennung erlangte, waren seine Stempel
gültig für Porto
- Datumsangaben
- 1977 - 1994
- Kapital
- Mthatha
- Währung
- 100 Cents = 1 Rand
- Siehe südafrikanische Gebiete
- ] edit ]
- Datumsangaben
- 1869-1910
- Hauptstadt
- Pretoria
- Währung
- 12 Pence = 1 Schilling; 20 Shilling = 1 Pfund
- Hauptartikel erforderlich
- Enthält
- Lydenburg
- Neue Republik;
- Pietersburg;
- Rustenburg
- Schweizerische Renecke;
- Südafrikanische Republik;
- Volksrust;
- Wolmaransstad
Siebenbürgen (rumänische Besatzung) [ edit
- Datum
- nur 1919
- 100 Bani
- Siehe
- Rumänische Post im Ausland
Travancore [ edit ]
- Datum
- 1888 - 1949
- Hauptstadt
- Trivandrum
- Trivandrum
- ] 16 bar = 1 chuckram; 28 chuckrams = 1 Rupie
- Trivandrum
- Siehe
- Indian Native States
- . Siehe auch
- Travancore-Cochin
Travancore-Cochin [
] 1949 - 1951
Kapital
Trivandrum
Währung
12 Pies = 1 Anna; 16 Annas = 1 Rupie - Siehe
- Indian Native States
- Siehe auch
- Cochin;
- Travancore
Trebizonde (Russisches Postamt) ]
- Datum
- 1909 - 1910
- Währung
- 40 Paras = 1 Piaster
- Siehe
- russische Postämter im türkischen Reich
Trengganu edit ]]
- Datum
- 1910 -
- Kapital
- Kuala Trengganu
- Währung
- Währung
- 100 Cent = 1 Dollar
- Hauptartikel erforderlich
- Siehe auch
- Malaysia
- Trentino (italienische Besetzung) [ bearbeiten ]
- Datum
- 1918 - 1919
- Währung
- Österreich und Italien gleichzeitig verwendet
- . 19659155] Triest [ edit ]
- Erforderlicher Hauptartikel
- Einschließlich
- Triest (Alliierte Militärregierung); [1 9659010] Triest (jugoslawische Militärregierung)
- Siehe auch
- Venezia Giulia & Istria
Triest (Alliierte Militärregierung) [ edit
- 1947 - 1954
- Währung
- 100 Centesimi = 1 Lira
- . 19659155] Triest [ edit ]
- Siehe
- Triest
Triest (jugoslawische Militärregierung) [ edit
- - 1954
- Trentino (italienische Besetzung) [ bearbeiten ]
- Währung
- (1948) 100 Centesimi = 1 Lira
- (1949) 100 Paras = 1 Dinar
- Siehe
- Triest
Trinidad ]]
- Datum
- 1851-1913
- Hauptstadt
- Hafen von Spanien
- Währung
- 12 Pence = 1 Schilling; 20 Shilling = 1 Pfund
- Siehe
- Trinidad und Tobago
Trinidad und Tobago [
- Datum
- 1913 -
- von Spanien
- Währung
- (1913) 12 Pence = 1 Schilling; 20 Shilling = 1 Pfund
- (1935) 100 Cent = 1 Dollar
- Hauptartikel Briefmarken und Postgeschichte von Trinidad und Tobago
- Enthält
- Tobago;
- Trinidad
Tripolis (italienische Post) Office) [ bearbeiten ]
- Datum
- 1909 - 1912
- Währung
- Währung
- 100 Centesimi = 1 Lira
- Italienische Postämter im türkischen Reich
- Datum
- 1923 - 1943
- Kapital
- Tripolis
- Währung
- 100 Centesimi = 1 Lira
Tripolitanien (britische Verwaltung)
- Datumsangaben
- 1950 - 1952
- Währung
- Militärische Verwaltungsbehörde (MAL)
- Siehe
- BA / BMA-Ausgaben
Tripolitania (Britische Militärverwaltung) ]
- Datumsangaben
- 1948 - 1950
- Währung
- Militärische Verwaltungsbehörde (MAL)
- Siehe [19659006] BA / BMA-Ausgaben
Tripolitania (britische Besatzung) [ edit ]
- Siehe Tripolitania (britische Regierung);
- Tripolitania (britische Militärverwaltung)
Tristan da Cunha [ edit ]
- Datum
- 1952 -
- Kapital
- Währung
- (1952) 12 Pence = 1 Shilling; 20 Shilling = 1 Pfund
- (1961) 100 Cent = 1 Rand
- (1963) 12 Pence = 1 Shilling; 20 Shilling = 1 Pfund
- (1971) 100 Pence = 1 Pfund
- Hauptartikel Briefmarken und Postgeschichte von Tristan da Cunha
Trucial States [ edit
- Datum
- 1961 - 1972
- Währung
- 100 Naye paise = 1 Rupie
- Hauptartikel
- Briefmarken und Postgeschichte der Trucial-Staaten
- Einschließlich
- Ajman;
- Ras Al Khaima;
- Sharjah;
- Umm Al Qiwain
- Siehe auch
- Abu Dhabi;
- Britische Postagenturen in Ostarabien;
- Vereinigte Arabische Emirate Emirates (Vereinigte Arabische Emirate)
Tsingtao [ ]
- . Siehe
- . Kiautschou
No comments:
Post a Comment