Sunday, February 10, 2019

Textual description of firstImageUrl

Maradhoo - Wikipedia



Die bewohnte Insel im Addu Atoll, Malediven

Maradhoo (Dhivehi: މަރަދޫ) ist eine der bewohnten Inseln des Addu Atolls (auch Seenu Atoll genannt).




Überblick [ edit ]


Maradhoo liegt in der Mitte der Inselkette auf der westlichen Seite der Stadt Addu. Im Norden befinden sich Hankede, gefolgt von Hithadhoos Gaukendi, Rujjehera, Abuhera, RAF, Maamendhoo und Mainland Hithadhoo. Im Süden liegen Maradhoo-Feydhoo, Feydhoo und Gan Island. Die Insel liegt 537,18 km südlich der Hauptstadt Malé. [2] Sie hat eine Bevölkerung von 3289 und liegt auf Platz 17 der Malediven-Bevölkerung.
Aufgrund der Lage von Mardhoo ist es für das Atoll von strategischer Bedeutung, dass es der Hauptüberbrückungspunkt zwischen der industriellen Hauptinsel Gan und der Verwaltungshauptstadt des Atolls Hithadhoo ist. Maradhoo ist eine größere Insel in maledivischer Sprache. Der südliche Teil, in Richtung Feydhoo, hat eine separate Verwaltungsabteilung und wird als separate Insel namens Maradhoo-Feydhoo angesehen, obwohl sie physisch mit der Maradhoo-Insel selbst verbunden ist.

Die Landschaft von Maradhoo besteht hauptsächlich aus Palmen und tropischen Sträuchern wie auf anderen Inseln im Addu Atoll. Die Insel besteht aus kleinen Straßen, engen Gassen, einer großen Anzahl von eng gebauten Häusern, nur wenige haben einen zweiten Stock. Grüne Vegetation umgibt die meisten Wohngebiete, insbesondere Kokospalmen und Bananenstauden, und gilt als Teil der heimischen Landwirtschaft.

Maradhoo hat vier Stationen und zwei Bezirke:


  • Maradhoo District: Der Norden in Richtung Hankede heißt Venbolhofushi (die geografisch eine separate Insel ist) pop ~ 1200

  • Maradhoo District: Das zentrale Gebiet heißt Egganburi, Pop ~ 1400

  • Maradhoo District: Weiter südlich Valiburi, pop ~ 1200

  • Maradhoo-Feydhoo District: der südlichste [ Klärung ] ist Feydhooburi, jetzt bekannt als Maradhoo-Feydhoo Pop 1100.

sind allgemein bekannt, da alte Namen RANDHOO (valiburi) und MAARANDHOO (egganburi) waren

Das nordöstliche Ende der Insel ist ein Ort von historischer Bedeutung, an dem die britische Marine eine bedeutende Slip- und Marine-Wartungsbasis hatte. Dieses Gebiet wird jetzt von einer privaten Firma als Slipanlage genutzt und dient als bedeutendes Wartungs- und Andockzentrum für Dhonis, Schiffe und andere Seeschiffe im gesamten Atoll sowie in der Nähe von Atollen. Tatsächlich ist dies die einzige derartige Einrichtung im Atoll. Eine weitere bedeutende Struktur ist Bondoge (wörtlich übersetzt "großes Haus"), das während und nach dem zweiten Weltkrieg von britischen RAF-Truppen als Strafhaftanstalt genutzt wurde. Nachdem die RAF das Addu Atoll verlassen hatte, wurde Bondoge von Einheimischen als Theater genutzt und ist jetzt ein Verwaltungsgebäude mit einem Kids Club namens Club Goadhiyya. Dieses Gebäude steht als das größte Gebäude der Insel.

Maradhoo ist das Hauptfischerdorf des Atolls und liefert Fisch an die nahe gelegenen Maradhoo-Feydhoo und Feydhoo. Maradhoo hat auch ein gutes Hausriff mit vielen Fischarten und mehrfarbigen Korallen und ist ein berühmter Tauchplatz für Taucher, die das Addu Atoll besuchen. Maradhoo Inside ist ein Ort im inneren Atoll vor der Insel Maradhoo.


Demografie [ bearbeiten ]


Historische Bevölkerung
Jahr Einwohner ±%
2006 2,043 - 19659026] 2014 2,195 + 7,4%
2006-2014: Volkszählung
Quelle: [3]

Tourismus [ bearbeiten


Tourismusentwicklung in Addu City, Nach den Präsidentschaftswahlen im Jahr 2008 besteht die Möglichkeit, in die Tourismusbranche zu investieren.

Der vierte Präsident der Malediven "Mohamed Nasheed" gibt den Addu-Bürgern, ausländischen Investoren die Möglichkeit, bei "lokalen" Inselgasthäusern, Hotels, Resorts, Tauch-, Wassersportzentren und anderen touristischen Unternehmen in Addu City zu beginnen.

Die Stadt Addu wird ein "nicht typischer" maledivischer Touristenort sein, in dem Touristen ihre Zeit in einer lokalen Umgebung verbringen und die maledivische Lebensweise erkunden können.
Das erste Gästehaus "Stellar Maradhoo" wird 2013 eröffnet, das erste Tauchcenter "Aquaventure" 1 und die ersten internationalen Touristen (Dive Center Time to Dive aus Belgien), die auf einer im Mai 2013 vor Ort gelegenen Insel Maradhoo untergebracht waren.

Addu City "Local Islands" ist offen für den Tourismus und es gibt neue touristische Investitionsprojekte, um "Local" Addu City in einem neuen Urlaubsziel auf den Malediven zu entwickeln.

Der Gan International Airport wird 2013 für internationale Flüge geöffnet.


Verweise [ edit ]



Externe Links [ edit









No comments:

Post a Comment