Nordman ist ein schwedisches Duo, das 1993 gegründet wurde und Volksmusik mit Rock und Pop vermischt. Dieses Genre wird auf Schwedisch Etnorock oder Folk Rock genannt. Die Gruppe besteht aus Håkan Hemlin als Sänger und Frontmann und Mats Wester, der sowohl die Nyckelharpa als auch die Hauptrolle spielt.
Die größten Hits der Gruppe waren "Förlist" (Shipwrecked) und "Vandraren" (The Wanderer). Die Gruppe löste sich 1998 wegen des Drogenproblems der Sängerin auf, wurde aber 2004 wieder vereint. Mit dem Lied "Ödet var min väg" feierten sie das schwedische Melodifestivalen und veröffentlichten ein Comeback-Album namens Anno 2005 im Jahr 2005.
2008 traten sie erneut im Melodifestivalen mit dem Lied "I lågornas sken" an und belegten den sechsten Platz hinter der Siegerin Charlotte Perrelli.
Sein Song "Vandraren" wurde von Blackmore's Night auf ihrem 2010er Album Autumn Sky und von Ensiferum auf ihrem 2009er Album From Afar abgedeckt.
Geschichte [ edit
1991–1993 [ edit
Håkankanlin Wester lernte sich 1991 in einem Studio in Deer Park kennen. Håkan war mit seiner Rockband Bye Bye vor Ort, um eine Demo auf einer Promo-CD aufzunehmen. Mats experimentierte seit einigen Jahren mit der Mischung von Folk und Pop und suchte nach einem Sänger für das Projekt. Er fragte Håkan, ob er daran interessiert wäre, etwas auszuprobieren, und das war er auch. Die Experimente begannen, nachdem ein paar Hits den Embryo des späteren Songs "Förlist" (zerstört) gefunden hatten. Nach und nach kamen weitere Demos hinzu und im Herbst 1993 war es Zeit zu prüfen, ob eine Plattenfirma ein Album mit der neuen, völlig unbekannten Gruppe Nordman aufnehmen wollte.
1994 [ edit ]
Sonet Records zeigte Interesse und unterschrieb Nordman. Dann begann die Arbeit am ersten Album. Im Februar 1994 erschien die erste Single "Förlist" (zerstört). Das Album wurde Ende April dieses Jahres veröffentlicht. Bereits nach vier Wochen wurde das Album für Gold aufgenommen (damals waren es 50.000 Exemplare). Die zweite Single "The Wanderer" ging direkt an Sommartoppens ersten Platz und blieb dort den ganzen Sommer über. Während des Sommers überschritt das Album auch die Grenze für Platin (100 000 Exemplare). Bevor das Jahr vorüber war, hatten sie das 3fach Platin bestanden. Nordman tourte ein Jahr lang mehr oder weniger ununterbrochen in Schweden. Aus dem Album wurden zwei Singles veröffentlicht, "Laglöst Land" und "Ännu glöder solen" (Die Sonne glüht immer noch). Letztere kam Anfang 1995 in die schwedischen Charts.
1995–1996 [ edit ]
Nur ein Jahr nach ihrem Debütalbum veröffentlichte die Band am 22. November 1995 ihr zweites Album, Ingenmansland (Nr Land des Mannes). Das Album wurde in über 100 000 Exemplaren vorbestellt, was bedeutet, dass es bereits vor der Veröffentlichung Platin-zertifiziert war. Das Lied "Be Mig" (Ask Me) wurde ein Hit im Radio. Im Frühjahr 1996 fand ein Nordman-großes Eisfeld-Tour-Finale [ Klärung bei Cirkus in Stockholm statt. Das Konzert im Circus wurde von TV4 gefilmt und ausgestrahlt, aber auch in den Läden verteilt. [ Klärung erforderlich ] Die Sommertour bestand aus Festivalauftritten im ganzen Land.
1997 [ edit ]
Im Frühjahr und Sommer 1997 wurde Material für ein anderes Album geschrieben. Im Herbst 1997 wurde das Album Här och nu (Hier und Jetzt) eingestellt. [ Erläuterung erforderlich Es wurde später im Herbst fertiggestellt und im November 2007 veröffentlicht dieses Jahr. Wie Ingenmansland wurde das Album in über 100.000 Exemplaren vorbestellt und somit mit Platin ausgezeichnet. Die Werbearbeit wurde von November bis Dezember durchgeführt. Im Januar 1998 machte Nordman eine Pause.
2004–2005 [ edit ]
Es würde sieben Jahre dauern, bis Hemlin und Wester sich wieder trafen. Ihre Freundschaft wurde aufgebaut und führte schließlich zu einem Neustart des Songwritings und der Studioarbeit. Nach dem Sommer 2004 nahmen Hemlin und Wester ernsthaft wieder die Arbeit von Nordman auf. Bonnier Amigo wurde die neue Plattenfirma, die die Gruppe unter Vertrag nahm. Der erste offizielle Auftritt war im Melodifestivalen 2005 mit dem Lied "Ödet var min väg" (Schicksal war mein Weg). Ein neues Album wurde zwischen Januar und April 2005 aufgenommen. Das Album wurde am 27. April veröffentlicht. Während des Sommers 2005 tourte Nordman erneut in Schweden.
2006–2007 [ edit ]
Nordman ging zurück ins Studio, um neue Songs für ein anderes Album zu schreiben. Von November bis Dezember 2006 tourte Nordman mit Julgalan Norrland. Eine hochgelobte Performance, bei der Håkan Hemlin unter anderem ein unerwartetes Motown-Medley mit Brolle Jr., Roger Pontare und Chris Lind in weißen Jacken spielte. Im Herbst 2007 tourte Nordman in Clubs in ganz Schweden. Am 24. Oktober 2007 veröffentlichte Nordman eine neue Single "Du Behöver" (You Need).
2008 [ edit ]
Anfang Januar veröffentlichte Nordman die Radio-Single "Längtan" (Sehnsucht), ein Duett mit Jessica Anderson vom kommenden Album Djävul eller gud (Teufel oder Gott). Nordman nahm am Melodifestivalen mit dem Lied "I lågornas sken" (Im Lichte der Flammen) teil. Geschrieben von Lina Eriksson und Mårten Eriksson. Beim vierten Rennen in Karlskrona am 1. März konnte sich Nordman für die zweite Chance in Kiruna qualifizieren, die in der folgenden Woche ausgetragen wurde. Nach einem Spielausschluss mit Andreas und Carola und dann mit Suzzie Tapper ging Nordman in Globen ins Finale. Im Finale belegte Nordman den sechsten Platz.
2013 [ edit ]
Während einer Aufnahmesitzung im Haus von Wester nahm Nordman ihr erstes Lied auf, das auf Englisch veröffentlicht wurde: "Dance to the loop". Der Song sollte zunächst nie veröffentlicht werden, aber als er es lustig fand, erstellten sie innerhalb weniger Stunden ein Werbevideo und veröffentlichten es als Download auf iTunes und für das Streaming auf Spotify. Viele Fans schätzten den "neuen" Nordman nicht, andere fanden ihn witzig und originell.
2014 [ edit ]
Februar sah das Licht eines neuen Albums, Patina . Das Album bestand aus akustischen Versionen einiger der berühmtesten Songs der Band, einigen alten Favoriten und einigen neuen Kompositionen. Die Besetzung bestand aus Håkan Hemlin, Mats Wester, Claudia Müller (Flötist) und Dani Strömbeck (Pianist). Während des Februars machte das Quintett [ inkonsistent eine Tournee von Norden nach Süden in Schweden und spielte hauptsächlich in Kirchen und kleinen Konzertsälen.
Diskographie [ edit ]
Albums [ edit
- Studioalben
Jahr | Album | Übersetzung des Titels | Spitzenpositionen | Zertifizierung |
---|---|---|---|---|
SWE [1] | ||||
1994 | Nordman | 1 | ||
1995 | Ingenmansland | Niemandsland | 1 | |
1997 | Här och nu | Here and Now | 5 | |
2005 | Anno 2005 | Jahr 2005 | 8 | |
2008 | Djävul eller Gud | Teufel oder Gott | 3 | |
2010 | Korsväg | Crossroad | 8 | |
2014 | Patina | Patina | 34 |
- Zusammenstellungsalben
Jahr | Album | Übersetzung des Titels | Spitzenpositionen | Zertifizierung |
---|---|---|---|---|
SWE [1] | ||||
1994 | Nordmans bästa - I vandrarens spår | Das Beste von Nordman - In den Spuren des Wanderers | 36 | |
2004 | Bästa | Best of | - | |
2004 | Pärlor (Sammlung) | Perlen | - |
Singles [ edit
Jahr | Single | Spitzenpositionen | Album |
---|---|---|---|
SWE [1] | |||
1994 | "Förlist" | 5 | Nordman |
"Vandraren" | 7 | ||
"Laglöst Land" | 40 | ||
1995 | "Ännu glöder solen" | - | Ingenmansland |
"Be mig" | 12 | ||
1996 | "På mossen" | - | |
"Det sista du ser" | - | ||
"Live-Singel" | - | ||
1997 | "Se dig själv" | - | Här och nu |
1998 | "Hjälp mig att leva" | 26 | |
2005 | "Ödet var min väg" | 10 | Anno 2005 |
"Allt eller ingenting" | - | ||
2007 | "Du behöver" | 6 | Djävul eller Gud |
"I lågornas sken" | 6 | ||
2008 | "Hon är redan här" | - | |
2008 | "Om Gud var jag" | 6 | Korsväg |
2013 | "Dance to the Loop" | - |
- Vorgestellt in
Jahr | Single | Spitzenpositionen | Album |
---|---|---|---|
SWE [1] | |||
2007 | "Livet som en värsting" (Rastegar feat. Nordman) | 6 |
No comments:
Post a Comment